Wir sorgen für enge Kundenbindung.
Customer Development ist eine der großen Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung. Unternehmen aller Branchen spüren schon jetzt deutlich, wie sich altbewährte Kundenbindungen kontinuierlich auflösen. Kunden orientieren sich an neuen Angeboten, die plötzlich und unerwartet am Markt auftauchen. Neue Formen der Kommunikation ermöglichen dem Kunden mehr Mitspracherecht, direkteren Austausch und bisher unbekannte Bewertungsmechanismen. Erfolgreiche Unternehmen ändern zunehmend ihre Sichtweisen auf ihre Kunden. Sie erforschen sie, entdecken neue Bedürfnisse, entwickeln zeitgemäße Wertangebote und schaffen mit großartigen und oft einzigartigen Erlebnissen intensive Formen der Kundenbindung.
Wir beschleunigen die Kundengewinnung.
Unter Customer Development verstehen wir eine aktive Kundengewinnung und Kundenbindung, die auf neuen kreativen Prozessen, Strukturen und innovativen Sichtweisen basiert. Wir arbeiten als Katalysator zwischen Kundenbedürfnis und passendem Wertangebot. Wir implementieren die notwendigen Mechanismen, sorgen für ein gesteigertes Markenbewusstsein und sichern somit nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Customer Development ist eine der großen Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung. Unternehmen aller Branchen spüren schon jetzt deutlich, wie sich altbewährte Kundenbindungen kontinuierlich auflösen. Kunden orientieren sich an neuen Angeboten, die plötzlich und unerwartet am Markt auftauchen. Neue Formen der Kommunikation ermöglichen dem Kunden mehr Mitspracherecht, direkteren Austausch und bisher unbekannte Bewertungsmechanismen. Erfolgreiche Unternehmen ändern zunehmend ihre Sichtweisen auf ihre Kunden. Sie erforschen sie, entdecken neue Bedürfnisse, entwickeln zeitgemäße Wertangebote und schaffen mit großartigen und oft einzigartigen Erlebnissen intensive Formen der Kundenbindung.
Wir beschleunigen die Kundengewinnung.
Unter Customer Development verstehen wir eine aktive Kundengewinnung und Kundenbindung, die auf neuen kreativen Prozessen, Strukturen und innovativen Sichtweisen basiert. Wir arbeiten als Katalysator zwischen Kundenbedürfnis und passendem Wertangebot. Wir implementieren die notwendigen Mechanismen, sorgen für ein gesteigertes Markenbewusstsein und sichern somit nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
» Damit Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein können, müssen sie einen echten Kundennutzen erzeugen! «
Jochen Koop, CEO
|
Value Design

Value Design schafft Mehrwert.
Value Design baut ein tiefes Verständnis für die echten Belange und Fragestellungen der relevanten Zielgruppen auf und liefert dabei die entscheidenden Erkenntnisse über Kundenbedürfnisse und -wünsche. Wir bauen ein neuartiges Kundenverständnis auf, um daraus die Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die für den Kunden individuelleren Nutzen generieren und somit wertvoller sind. Wir verändern die Sichtweisen, wir analysieren und kombinieren die Ergebnisse in bisher ungeahnten Variationen. Mit Value Design sorgen wir bei Kunden für echten Mehrwert und im Unternehmen für mehr Umsatz.
Nutzen von Value Design
Value Design baut ein tiefes Verständnis für die echten Belange und Fragestellungen der relevanten Zielgruppen auf und liefert dabei die entscheidenden Erkenntnisse über Kundenbedürfnisse und -wünsche. Wir bauen ein neuartiges Kundenverständnis auf, um daraus die Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die für den Kunden individuelleren Nutzen generieren und somit wertvoller sind. Wir verändern die Sichtweisen, wir analysieren und kombinieren die Ergebnisse in bisher ungeahnten Variationen. Mit Value Design sorgen wir bei Kunden für echten Mehrwert und im Unternehmen für mehr Umsatz.
Nutzen von Value Design
- Angepasstes und verbessertes Produkt- und Serviceportfolio
- Exzellente Kundenbindung und Kundentreue (Customer Loyality)
- Perfekte Grundlagen für die Digitalisierung bestehender Angebote
- Erhöhung der Diversifikation und zusätzliche Wertschöpfung
- Ausgebaute Wettbewerbsvorteile
Mehr zum Thema Value Design findest du in unserem pdf-Flyer (ca. 1,2 MB):
|
» Wenn du deinen Kunden nicht kennst, kannst du nicht wissen, was er braucht! «
Jochen Koop, CEO
|
Experience Design

Experience Design schafft einzigartige Kundenerlebnisse.
Experience Design legt einen klaren Fokus auf Interaktion, Menschen und Kontext. Es erlaubt die systematische Gestaltung von Kundenprozessen und Kundenerlebnissen an allen Berührungspunkten (Customer Touchpoints) mit Produkten und Serviceleistungen. Wir beleuchten mit kreativen und qualitativen Methoden bestehendes Kunden- und Nutzerverhalten und schaffen so die notwendigen Grundlagen für neue Alleinstellungsmerkmale. Wir sorgen für eine nachhaltige Verankerung im Bewusstsein der Kunden. Experience Design ist die Grundlage zur Etablierung von Produkten und Services, auf die die Kunden bereits gewartet haben.
Nutzen von Experience Design
Experience Design legt einen klaren Fokus auf Interaktion, Menschen und Kontext. Es erlaubt die systematische Gestaltung von Kundenprozessen und Kundenerlebnissen an allen Berührungspunkten (Customer Touchpoints) mit Produkten und Serviceleistungen. Wir beleuchten mit kreativen und qualitativen Methoden bestehendes Kunden- und Nutzerverhalten und schaffen so die notwendigen Grundlagen für neue Alleinstellungsmerkmale. Wir sorgen für eine nachhaltige Verankerung im Bewusstsein der Kunden. Experience Design ist die Grundlage zur Etablierung von Produkten und Services, auf die die Kunden bereits gewartet haben.
Nutzen von Experience Design
- Ausgebaute und optimierte Customer Touchpoints
- Verbessertes Verständnis für die Kunden und deren Nutzungsverhalten
- Handlungsfelder und Ansatzpunkte zur Schaffung neuer Kundenerlebnisse
- Zielgerichtete Entwicklungs-, Vertriebs- und Marketingbudgetierung
- Klare Differenzierung vom Wettbewerb
Mehr zum Thema Experience Design findest du in unserem pdf-Flyer (ca. 1,3 MB):
|
» Wenn ein Kunde dein Produkt einem Freund zum zweiten Mal empfiehlt, hast du einen Fan generiert! «
Jochen Koop, CEO
|
Brand Design

Brand Design macht Kunden zu Fans.
Brand Design nimmt Bezug auf die strategische Markenausrichtung, das Kundenverständnis und die Erfahrungen mit der Marke als Ganzes. Ziel ist es, die Kunden langfristig an die Marke zu binden. Brand Design baut intensive und langanhaltende Kundenbeziehungen mit einer starken emotionalen Identifikation zur Marke auf. Wir unterstützen unser Kunden dabei, ihre Kunden besser zu verstehen und zu begreifen, was sie bewegt, begeistert und antreibt. So entsteht echte Wertschätzung und Verbundenheit – auf beiden Seiten. Brand Design sorgt für einen erfolgreichen Markenaufbau, ein klares Markenprofil und eine profitable Markenwahrnehmung.
Nutzen von Brand Design
Brand Design nimmt Bezug auf die strategische Markenausrichtung, das Kundenverständnis und die Erfahrungen mit der Marke als Ganzes. Ziel ist es, die Kunden langfristig an die Marke zu binden. Brand Design baut intensive und langanhaltende Kundenbeziehungen mit einer starken emotionalen Identifikation zur Marke auf. Wir unterstützen unser Kunden dabei, ihre Kunden besser zu verstehen und zu begreifen, was sie bewegt, begeistert und antreibt. So entsteht echte Wertschätzung und Verbundenheit – auf beiden Seiten. Brand Design sorgt für einen erfolgreichen Markenaufbau, ein klares Markenprofil und eine profitable Markenwahrnehmung.
Nutzen von Brand Design
- Hoher Bekanntheitsgrad, Markenstärke und Kundenloyalität
- Alleinstellungsmerkmale auf funktionaler und emotionaler Ebene
- Erhöhter Vertrauensvorschuss bei Produkten und Services
- Effektive Kundengewinnnung durch Empfehlungsmarketing (Word of Mouth)
- Höhere wiederkehrende Umsatzvolumina
Mehr zum Thema Brand Design findest du in unserem pdf-Flyer (ca. 1,2 MB):
|
Der Kunde allein bestimmt über die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung.Erst wenn Unternehmen verstehen, wer ihre Kunden sind und welche Bedürfnisse sie haben, sind sie in der Lage, zielgerichtet auf deren Wünsche einzugehen. Ein ganzheitliches Verständnis für die Zielgruppe ist der Anfang einer engen wechselseitigen Kundenbeziehung.
|